Hauptmenü

Notruf-Anleitung

Der richtige Notruf
Damit die Feuerwehr möglichst schnell und zielgerichtet reagieren kann, ist sie auf ihre Mithilfe angewiesen. Nur durch einen fehlerfreien Notruf sind wir in der Lage, Ihnen schnellstmögliche Hilfe zukommen zu lassen. Eine der wichtigsten Maßnahmen ist es, die richtige Notrufnummer für den jeweilligen Notfall zu wählen. In Bayern stehen Ihnen derzeit folgende Nummern zur verfügung:
 
110
Polizei
112
Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt
116 117
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
089 / 192 40 Giftnotruf München
 
Notruf mit dem Handy
Bitte beachten Sie bei Notrufen mit dem Handy folgende wichtige Dinge:
               - In allen Mobilfunknetzen können Sie den Notruf 110 und 112 vorwahlfrei und kostenlos wählen
               - Notrufe an die Nummern 110 und 112 können nur noch von Handys mit aktiver SIM-Karte
                 abgesetzt werden
               - Bitte bedenken Sie, dass die Einsatzzentrale, mit der Sie verbunden sind, nicht immer die für Sie
                 zuständige ist, geben Sie daher immer Ihren genauen Aufenthaltsort an!
 
 
 
W-Fragen
Um einen Notruf fehlerfrei absetzen zu können, verwenden Sie immer die fünf W-Fragen! Je genauer Ihre Angaben sind, umso schneller können wir Ihnen die richtige Hilfe zukommen lassen. Bleiben Sie bei Ihrem Anruf ruhig und sachlich, lassen Sie sich durch den zuständigen Disponenten helfen!
 

Wer ruft an?

Nennen Sie Ihren Namen, Ihren Standort und Ihre Telefonnummer für Rückfragen

Wo ist der Einsatzort?

Geben Sie die genaue Adresse (Straße, Stockwerk, Ort) an. Beschreiben Sie Besonderheiten (Parkanlage, Firmengelände, Autobahn-Kilometer, Fahrtrichtung). Wenn Sie nicht ortskundig sind, fragen Sie Passanten.

Was ist passiert?

Beschreiben Sie knapp das Ereignis und das, was Sie konkret sehen, z.B. Brand, Explosion, Einsturz, Zusammenstoß, Absturz

Wieviele Verletzte?

Schätzen Sie die Zahl der betroffenen Personen, ihre Lage und die Verletzungen. Sind Kinder betroffen? Sind Verletzte eingeklemmt (Unfall) oder eingeschlossen (Brand)?

Warten auf Rückfragen!

Bitte warten Sie abschließende Fragen des Disponenten ab! Lassen Sie sich durch den Disponenten Erste-Hilfe Maßnahmen erläutern! (Die Rettungsfahrzeuge werden automatisch alarmiert, wir können Ihnen in der Zwischenzeit hilfreiche Tipps geben!)

cool

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.