110
|
Polizei
|
||||||
112 |
Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt
|
||||||
116 117 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
|
||||||
089 / 192 40 | Giftnotruf München |
Wer ruft an? |
Nennen Sie Ihren Namen, Ihren Standort und Ihre Telefonnummer für Rückfragen |
|||||
Wo ist der Einsatzort? |
Geben Sie die genaue Adresse (Straße, Stockwerk, Ort) an. Beschreiben Sie Besonderheiten (Parkanlage, Firmengelände, Autobahn-Kilometer, Fahrtrichtung). Wenn Sie nicht ortskundig sind, fragen Sie Passanten.
|
|||||
Was ist passiert? |
Beschreiben Sie knapp das Ereignis und das, was Sie konkret sehen, z.B. Brand, Explosion, Einsturz, Zusammenstoß, Absturz
|
|||||
Wieviele Verletzte? |
Schätzen Sie die Zahl der betroffenen Personen, ihre Lage und die Verletzungen. Sind Kinder betroffen? Sind Verletzte eingeklemmt (Unfall) oder eingeschlossen (Brand)? |
|||||
Warten auf Rückfragen! |
Bitte warten Sie abschließende Fragen des Disponenten ab! Lassen Sie sich durch den Disponenten Erste-Hilfe Maßnahmen erläutern! (Die Rettungsfahrzeuge werden automatisch alarmiert, wir können Ihnen in der Zwischenzeit hilfreiche Tipps geben!) |